Die börsennotierte GreenPro Capital legt einen 100 Millionen Dollar Bitcoin-Fonds auf

IN KÜRZE

Das an der NASDAQ notierte Unternehmen GreenPro Capital sammelt 100 Millionen Dollar, um in Bitcoin zu investieren.

GreenPro wird das Kapital durch die Ausgabe von Schuldverschreibungen im ersten Quartal 2021 aufnehmen.

Der CEO von GreenPro, CK Lee, sagte, dass die Kryptos den Wert des Firmenkapitals besser erhalten würden als das Halten von Bargeld.

Das Trust Project ist ein internationales Konsortium von Medienorganisationen, das auf Transparenzstandards basiert.

GreenPro Capital, ein an der NASDAQ gelistetes Unternehmen, kündigte an, dass es im ersten Quartal 2021 bis zu 100 Millionen Dollar durch eine Anleiheemission aufbringen wird, um Bitcoin zu kaufen.

Da Bitcoin nie dagewesene Höhen erreicht hat und weiterhin Investoren mit tieferen Taschen anzieht, stehen nun Krypto-basierte Fonds Schlange, um einen Teil dieser neuen Nachfrage zu verwalten.

Vor kurzem kündigte der 9 Milliarden Dollar schwere SkyBridge Capital Fonds, der vom ehemaligen Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Anthony Scaramucci, geleitet wird, seinen Vorstoß in Bitcoin an. Und es scheint, dass andere diesem Beispiel folgen.

GreenPro, bekannt als GRNQ, hat öffentlich verkündet, dass es Kryptogeld, einschließlich Bitcoin, als Wertaufbewahrungsmittel sehr schätzt. Sie sieht den BTC auch als Absicherung gegen die Inflation, wie es in der offiziellen Presseerklärung heißt:

GRNQ ist der Ansicht, dass BTC und andere führende Kryptosysteme wie Ethereum“ ETH „die Möglichkeit bieten, bessere Renditen zu erzielen und den Wert unseres Kapitals im Laufe der Zeit zu erhalten, anstatt Bargeld zu halten.

Der CEO von GreenPro, CK Lee, fügte hinzu:

Wir glauben fest an BTC als Wertaufbewahrungsmittel. Ich habe unsere Investmentbanker angewiesen, im ersten Quartal 2021 Schulden in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aufzunehmen, um in BTC zu investieren. Das Unternehmen wird auch seine eigenen Barmittel in BTC investieren.

Ein anderes Unternehmen betrachtet Bitcoin als Wertreserve

GreenPro ist das jüngste Unternehmen, das diesem aufkommenden Trend folgt, denn die Gelder fließen in das, was viele als das neue digitale Gold ansehen. Nach MicroStrategy, das vor kurzem zusätzliche 650 Millionen Dollar durch die Ausgabe von Schuldverschreibungen erworben hat, ist GreenPro eines der wenigen börsennotierten Unternehmen, das seine Unterstützung zeigt.

2020 erweist sich als das Jahr, in dem institutionelle Investoren endgültig angekommen sind. Bitcoin könnte die dezentralisierte, unveränderliche Währung sein, die die Bilanzen von Unternehmen schützt.

Angesichts der weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheit und einer parabolisch ansteigenden Bargeldinflation im Zuge der Ausbreitung der Pandemie suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, ihr Vermögen zu schützen.

Die Bilanz der EZB erreichte 7.014,7 Milliarden Euro, während Lagarde weiter auf die Presse schimpft. Die Bilanzsumme erhöhte sich durch den EQ um weitere 6 Mrd. Euro. Die Bilanzsumme entspricht nun 69% des BIP der Eurozone, verglichen mit 35% für die Fed, 132% für die BoJ oder 36% für die BoE.

GreenPro mit Sitz in Kuala Lumpur, Malaysia, ist eine internationale Organisation, die sich im Besitz von GreenPro befindet und an der Börse notiert ist. Bislang wurde ein Großteil der Käufe von US-Pendants getätigt.

Vielleicht findet der Wandel jetzt statt, da internationale Organisationen an Bord kommen. Und Bitcoin bahnt sich weiter seinen Weg in die großen Bilanzen.

GreenPro erwähnt Ethereum offen in der Mitteilung und deutet damit an, dass es die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung in einer ähnlichen Weise wie Bitcoin betrachtet.